Google verspricht Großbritannien 5 Milliarden Pfund – doch Kritiker warnen vor „Absprachen“

Google wird in den nächsten zwei Jahren 5 Milliarden Pfund in Großbritannien investieren, um die wachsende Nachfrage nach KI-Diensten zu decken.
Die Ankündigung erfolgte zeitgleich mit der Eröffnung eines neuen Rechenzentrums von Google in Waltham Cross in Hertfordshire und dürfte zur Schaffung Tausender neuer Arbeitsplätze beitragen, so der US-Technologieriese.
Finanzministerin Rachel Reeves bezeichnete dies als „Vertrauensbeweis“ für die britische Wirtschaft.
Die Nachricht kommt wenige Stunden vor der Landung von Donald Trump in Großbritannien zu einem Staatsbesuch, bei dem er und Sir Keir Starmer voraussichtlich einen neuen britisch-amerikanischen Technologievertrag unterzeichnen werden.
Es folgt auch auf Berichte, dass die ChatGPT -Muttergesellschaft OpenAI und Nvidia diese Woche ebenfalls Investitionen in Milliardenhöhe in britische Rechenzentren bekannt geben werden.
Der Kanzler sagte, die Investition werde Forschung und Entwicklung, Kapitalausgaben und Ingenieursleistungen ankurbeln.
Der Vorsitzende der Liberaldemokraten, Sir Ed Davey, kritisierte den vorgeschlagenen Deal jedoch als „eine abgekartete Sache im Silicon Valley“ und forderte die Regierung auf, ihn im Parlament zur Abstimmung zu stellen.
Er sagte: „Ich bin wirklich besorgt, dass die Regierung einem Komplott im Silicon Valley zustimmen wird, das den Tech-Milliardären Steuererleichterungen gewährt und gleichzeitig den Online-Schutz unserer Kinder untergräbt.“
Sir Ed fügte hinzu: „Eltern wollen, dass der Online-Schutz für Kinder erhalten bleibt und nicht durch Hinterzimmer-Deals mit Tech-Baronen verscherbelt wird.“
„Wir können nicht zulassen, dass die Regierung einen Deal unterzeichnet, der Elon Musk auf Kosten des britischen Volkes nützt.“

Weiterlesen: Was Elon Musk den Menschenmassen in London per Videolink erzählte
Google hat bestätigt, dass es in den nächsten zwei Jahren 5 Milliarden Pfund in Investitionen, Forschung und Entwicklung sowie entsprechende Ingenieursleistungen investieren wird, darunter auch „bahnbrechende“ KI-Forschung in Wissenschaft und Gesundheitswesen im Rahmen seines DeepMind-Betriebs.
Das Unternehmen aus dem Silicon Valley sagte, die Investition werde Großbritannien dabei helfen, seine KI-Wirtschaft auszubauen und zu technologischen Durchbrüchen, Verbesserungen der Cybersicherheit und der Schaffung von Arbeitsplätzen beizutragen.
Google prognostizierte, dass die Investition dazu beitragen wird, jährlich 8.250 Arbeitsplätze in britischen Unternehmen zu schaffen.
Demis Hassabis, Mitbegründer und Geschäftsführer von DeepMind, sagte: „Wir haben DeepMind in London gegründet, weil wir wussten, dass Großbritannien das Potenzial und die Talente hat, ein globales Zentrum für bahnbrechende KI zu werden.“
„Großbritannien hat eine lange Tradition als Vorreiter der Technologie – von Lovelace über Babbage bis hin zu Turing. Daher ist es nur angemessen, dass wir dieses Erbe fortführen, indem wir in die nächste Welle der Innovation und wissenschaftlichen Entdeckungen in Großbritannien investieren.“
Sky News